Termine 2018
Sonntags: 24.6., 8.7., 22.7., 5.8., 19.8.

Ihre Radwanderung beginnt in Świnoujście/Swinemünde. Das Treffen mit dem Nature Travel-Vertreter findet um 18:00 Uhr am Ankunftstag, an der Rezeption Ihres Hotels, statt. Sie erhalten detaillierte Karten und eine ausführliche, ständig aktualisierte Etappenbeschreibung. Ihr Tourenrad nehmen Sie am 2. Tag in Empfang. Ihr Gepäck wird jeden Tag zu dem Zielhotel transportiert.

1. Tag: radfreier Tag  
Willkommen an der Ostsee
Sie reisen individuell nach Swinemünde, in Ihrem Starthotel, an. Es lohnt sich, diese einzigartig auf den Inseln gelegene Stadt am ersten Tag ein wenig auf eigene Faust kennen zu lernen. Empfehlenswert sind z. B. die Strandpromenade, das historische Rathaus oder der höchste Leuchtturm an der Ostsee. Um 18:00 Uhr begrüßt Sie an der Rezeption unser NT-Vertreter. Übernachtung in einer Pension.

2. Tag: per Rad ca. 51-68 km
Der Woliński Nationalpark
Nach dem Frühstück um 9:00 Uhr erhalten Sie von unserem Vertreter die Fahrräder und gleich danach beginnt Ihre erste Radtour. Sie radeln entlang der Küste über Międzyzdroje/Misdroy und fahren teilweise durch den Woliński Nationalpark. Es besteht die Möglichkeit, die heutige Radetappe zu verkürzen. Übernachtung in einer Pension in der Nähe von Pobierowo/ Poberow. 

3. Tag: per Rad ca. 50 km
Das größte Seebad
Auf dem heutigen Programm steht Radeln an der Ostsee zum größten Seebad der polnischen Ostseeküste, die Hafenstadt Kolberg. Badesachen eingepackt, denn es gibt viele schöne Bademöglichkeiten für Sie. Die sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Übernachtung in einem Hotel in Kołobrzeg/Kolberg. 

4. Tag: per Rad ca. 75 km
Das Rügenwalder Schloss
Am Morgen verlassen Sie Kolberg. Die Radstrecke führt Sie durch eine landschaftlich sehr schöne Gegend, durch kleine touristische und verspielte Ortschaften. Ihr Ziel für heute ist Darłowo. Sehenswert sind hier u.a. das Rügenwalder Schloss, die Marienkirche sowie das barocke Rathaus. Übernachtung in einem Hotel in Darłowo/Rügenwalde.

5. Tag: per Rad ca. 50 km
Die Promenade
Heute radeln Sie entlang der Ostseeküste in Richtung Ustka. Einige Sehenswürdigkeiten sowie breite Sandstrände locken an, gesehen und erobert zu werden. Den Abend können Sie in einem Café an der Promenade oder am Strand beim Sonnenuntergang ausklingen lassen. Übernachtung in einem Hotel im Raum Ustka/Stolpmünde.

6. Tag: per Rad zwischen 40 und 50 km, per Bus ca. 60 km
Das Freilichtmuseum
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Radtour durch den Słowiński Nationalpark. Sie fahren nach Kluki, wo Sie das bekannte Freilichtmuseum besichtigen können. Ihr Zielhotel in Łeba erreichen Sie nach einem Bustransfer. Unterbringung in einem Hotel in Łeba/Leba.

7. Tag: per Rad ca. 10 km
Die Wanderdünen
Auf dem heutigen Programm steht eine kurze Radwanderung zum Słowiński Nationalpark, der zu den schönsten Nationalparks in Polen zählt. Dort können Sie die weltberühmten, riesigen Wanderdünen besteigen und glauben Sie uns die Strapazen lohnen sich des Blickes wegen! Die Ostsee liegt jetzt direkt vor Ihren Füßen. Sie können verweilen, um Wasser, Wind und den Möwen zu lauschen. Sind Sie mutig springen Sie in die Fluten. (Kleiner Hinweis: die polnische Ostsee ist kälter als die deutsche Ostsee!) Am späten Nachmittag geht es per Rad zurück zum Hotel. Übernachtung wie am 6. Tag. 

8. Tag: per Rad ca. 52 km, per Bus ca. 70 km
Auf dem Weg nach Danzig
Heute unternehmen Sie eine schöne Radwanderung in Richtung Krokowa/Krockow, wo Sie das Schloss - ehemaligen Sitz der Familie von Krockow - besichtigen können. Die Anlage wird als architektonische Perle der Kaschubei bezeichnet. Am Nachmittag erfolgt ein Bustransfer nach Gdańsk/ Danzig. Übernachtung in einem Hotel in Gdańsk/Danzig.

9. Tag 
Ende der Tour
Gleich nach dem Frühstück findet die Besichtigung der wunderschön restaurierten Danziger Altstadt statt, in Begleitung eines fachkundigen Fremdenführers. Die Tour endet nach ca. dreistündiger Stadterkundung (zwischen 12:00 und 13:00 Uhr).

Wegbeschaffenheit
Flach bis leicht hügelig, mit sanften Steigungen, vorwiegend Nebenstraßen, Feld- und Waldwege, mit Sandwegen ist es auf einigen Radetappen zu rechnen.

Leistungen

  • Unterbringung in guten, landestypischen Hotels und Pensionen im DZ/EZ mit DU/WC
  • Verpflegung: BB - Frühstück
  • Transfer Kluki – Łeba
  • Transfer Krokowa - Danzig
  • Stadtführung in Gdańsk inkl. Eintritt in die Marienkirche
  • Gepäckbeförderung von Hotel zu Hotel
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • Karte der Gegend und detaillierte Routenbeschreibungen mit GPS-Tracks
  • Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Fakultative Leistungen

  • Transfer von Danzig nach Swinemünde/ bzw. Ahlbeck ab 350 Euro (bei 4 Personen ohne Fahrräder)

Reisepreis 2018 – ab Świnoujście/Swinemünde bis Gdańsk/Danzig

1 Person im DZ/BB/alle Leistungen: 699 Euro 
EZ-Zuschlag: 170 Euro 

Leihrad: 70 Euro 
Damen- und Herren-Trekkingräder ausgestattet mit 18-Gang (Kettenschaltung ohne Rücktritt)
Zu jedem Rad stellen wir Ihnen 2 Radtaschen + Werkzeugset zur Verfügung

Da in den Routenbeschreibungen die Kilometerzahlen angegeben sind, empfehlen wir, einen eigenen Tachometer mitzubringen. Das ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Verlauf der Radwanderung. Sie können aber auch einen guten Tacho gegen Bezahlung: 10 Euro/Tacho (zusammen mit der Montage) ausleihen. Bitte unbedingt bei der Anmeldung vermerken, was Sie sich eventuell wünschen.

Reiseanfrage / Code OSD