Termine 2018
Sonntags 24.6., 8.7., 22.7., 5.8., 19.8. 


Ihre Radwanderung beginnt in Klaipeda/Memel. Im Anreisehotel warten auf Sie Ihre Fahrräder, die Reisemappe mit detaillierten Karten und ausführlichen, ständig aktualisierten Etappenbeschreibungen.

1. Tag: radfreier Tag
Willkommen in Klaipeda
Individuelle Anreise nach Klaipeda/Memel und Einchecken im Anreisehotel. An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit, einen Stadtbummel durch die restaurierte Altstadt zu unternehmen. Übernachtung in einem Hotel in Altstadtnähe. 

2. Tag: per Rad ca. 55 km
Das Ostseebad Palanga
Die heutige Radwanderung nach Palanga verläuft auf einem wunderschönen Radweg, als Radroute Goldene Küste Litauens bezeichnet. Palanga, das bekannte Ostseebad Litauens, wo Sie die berühmte Fußgängerzone mit zahlreichen Vergnügungseinrichtungen, Cafe’s und Bars in der Mittagszeit besuchen können. Auch die wunderschönen Badestrände von Palanga sind einen Besuch wert. Übernachtung wie am 1. Tag. 

3. Tag: per Rad ca. 45 km, per Bus ca. 40 km 
Die Memelstadt Silute
Morgens fahren Sie per Bus in Richtung Memelland. Als heutiges Reiseziel ist die alte ostpreußische Memelstadt Silute/ Heydekrug angesagt. Diese erreichen Sie auf kleinen verkehrsarmen Nebenstraßen. Die Region ist als Störchenland und Reich von Wasser, und Wind bezeichnet. Übernachtung in Silute. 

4. Tag: per Rad ca. 45 km
Die Insel Rusne
Heute erkunden Sie per Rad die von Wasser gestaltete Landschaft des Nemunas Deltas. Die einzigartige Insel Rusne mit ihren architektonischen Denkmälern wie der Leuchtturm von Uostadvaris und Fischerdörfer locken an. Die offenen Sümpfe, Feuchtgebiete und Wälder der Region sind ein Paradies für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Übernachtung wie am 3. Tag. 

5. Tag: per Rad ca. 38 km, Schifffahrt ca. 2 Std. 
Die Kurische Nehrung
Heute fahren Sie zur Windenburger Ecke, wo Sie die berühmte Vogelwarte mit riesiger Fanganlage besichtigen können. Von Minge/Vente gelangen Sie über das Kurische Haff mit einem Schiff nach Nidden. Vom Schiff aus können Sie die atemberaubende Sanddünnen der Kurischen Nehrung bewundern. Übernachtung in Nidden. 

6. Tag: per Rad ca. 6 km 
Die Hohe Düne und das Thomas Mann Haus
Den heutigen Tag gestalten Sie nach Lust und Laune. Sie können auf die höchste Düne der Nehrung radeln und von dort aus die Ostsee und das Kurische Haff bewundern. Empfehlenswert ist auch die Besichtigung des Sommerhauses von Thomas Mann (heute ein Museum). Übernachtung wie am 5. Tag.

7. Tag: per Rad ca. 60 km 
Der Hexenberg
Auf einem der schönsten Radwege Osteuropas erreichen Sie – durch den ganzen litauischen Teil der Kurischen Nehrung radelnd – Klaipeda/Memel. Unterwegs in Juodkrante/Schwarzort machen Sie einen Stopp, um die bizarren Schnitzereien der litauischen Sagenwelt auf dem sog. Hexenberg zu besichtigen. Im 19. Jh. wurde hier intensiv nach Bernstein gesucht. Von Smiltyne werden Sie mit einer Fähre zum anderen Ufer gebracht. Übernachtung in Klaipeda. 

8. Tag 
Abschied von Litauen
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise oder die Verlängerung.

Wegbeschaffenheit
Abwechslungsreiche Geländegestaltung: Nebenstraßen, asphaltierte Radwege, teilweise auch Schotter-, Feld-, und Wiesenwege 

Leistungen

  • Unterbringung in guten, landestypischen Hotels und Pensionen im DZ/EZ mit DU/WC
  • Verpflegung: BB-Frühstück
  • Transfer mit einem Bus am 3. Tag
  • Schifffahrt über das Kurische Haff nach Nidden
  • Gepäckbeförderung von Hotel zu Hotel
  • Karte der Gegend und detaillierte Routenbeschreibung mit GPS-Tracks
  • Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

Reisepreis 2018– ab/bis Klaipeda/Memel 

1 Person im DZ/BB/alle Leistungen: 520 Euro
EZ-Zuschlag: 190 Euro 

Leihrad: 70 Euro
- Damenräder: ausgestattet mit 7-Gang-SACHS-Nabenschaltung, mit Rücktritt und Felgenbremsen
- Herrenräder: ausgestattet mit 6-Gang-Shimano-Kettenschaltung 
Zu jedem Rad stellen wir Ihnen 2 Radtaschen + Werkzeugset zur Verfügung.

Da in den Routenbeschreibungen die Kilometerzahlen angegeben sind, empfehlen wir einen eigenen Tachometer mitzubringen. Das ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Verlauf der Radwanderungen. Sie können aber auch einen guten Tacho gegen Bezahlung: 10 Euro/Tacho (zusammen mit der Montage) ausleihen. Bitte unbedingt bei der Anmeldung vermerken, was Sie sich eventuell wünschen.

Reiseanfrage / Code LI