Termine 2018
Sonntags 17.6., 15.7., 19.8.

1. Tag: radfreier Tag, per Bus ca. 190 km
Die Hauptstadt Podlachiens - Białystok
Sie reisen individuell nach Warschau an und treffen sich um 11:00 Uhr mit unserem Reiseleiter auf dem Hauptbahnhof „Warszawa Centralna”. Ist die Gruppe vollzählig geht es los, wir steigen in den Bus und fahren nach Białystok. Einchecken im Hotel und danach Führung durch die Hauptstadt von Podlachien. Die Stadtführung endet an einem ausgewählten Restaurant, wo wir das erste Abendessen genießen. Unterbringung in einem Hotel in Białystok. 

2. Tag: per Rad ca. 50 km
Der Sumpf Krzemianka
Die heutige Radtour führt uns zu einem der schönsten Orte im Knyszyn Urwald – dem Waldsumpf Krzemianka. Durch die Mitte des Sumpfes verläuft ein fast 2 km langer, hölzerner Steg. Er führt zum malerisch gelegenen Stillgewässer, das durch Tätigkeit von Bibern entstanden ist. Abendessen und Unterbringung in einem Hotel in Białystok, wie am 1. Tag.

3. Tag: per Rad ca. 35 km
Der Kurort Supraśl
Vormittags radeln wir auf einer der attraktivsten Fahrrouten in der Umgebung von Białystok nach Supraśl. Dieser Kurort ist ein zauberhaftes Städtchen mit einer 500-jährigen Geschichte. Dort erwartet uns ein Besuch im Ikonenmuseum mit imposanter Sammlung der Heiligenbilder. Sehenswert sind u.a. das orthodoxe Kloster und Palast der Familie Buchholz (heute das Lyzeum für bildende Künste). Abendessen und Unterbringung in einem Hotel in der Nähe von Supraśl.

4. Tag: per Rad ca. 50 km
Auf den Spuren von „polnischen Tataren“
Durch die schönen Wald- und Feldwege fahren wir nach Kruszyniany und lernen die polnischen Tataren mit ihrer vorzüglichen Küche kennen. Im Dorf gibt es eine hölzerne Moschee, die wir besichtigen werden. Abendessen und Unterbringung in einer Pension in Kruszyniany. 

5. Tag: per Rad ca. 45 km, per Bus ca. 55 km
Die Ostgrenze der Europäischen Union 
Heute radeln wir entlang der weißrussischen Grenze und kommen zum Stausee Siemianówka. Nachmittags erfolgt ein Bustransfer nach Białowieża. Unser Hotel ist das größte Wellness- & Badezentrum in Białowieża und bietet uns verschiedene Attraktionen dazu an (u.a. Schwimmbecken, Innen- und beheizten Außenjacuzzi, „Schottische Dusche” als Kuranwendung, Sauna). Abendessen und Unterbringung im ***Hotel „Białowieski Conference Wellness & SPA“ (sehr gute Küche, es gibt u. a. Piroggen und Steinpilzsuppe).

6. Tag: per Rad ca. 30 km, zu Fuß ca. 6 km
Das "Strenge Naturschutzgebiet": der Białowieska Urwald
Gemeinsam mit einem Ortsführer besuchen wir das Waldmuseum und anschließend unternehmen eine Wanderung (ca. 3 Stunden) durch die Kernzone des Białowieski Nationalparks. Das „Strenge Naturschutzgebiet“ existiert schon seit über 70 Jahren und ist weltweit bekannt. Die hier auftretende Tier- und Pflanzenwelt ergänzt sich gegenseitig und steht miteinander im Einklang. Der Białowieski Nationalpark wurde in die UNESCO-Liste als Teil des Weltkulturerbes aufgenommen. Abends erwartet uns ein stimmungsvoller Grillabend. Übernachtung wie am 5. Tag. 

7. Tag: per Bus ca. 230 km 
Abschied von Nordostpolen
Nach dem Frühstück Busfahrt nach Warszawa/Warschau, wo wir durch die Altstadt geführt werden. Ende der Tour ist am Hauptbahnhof „Warszawa Centralna” um ca. 16:00 Uhr vorgesehen. Individuelle Heimfahrt.

Wegbeschaffenheit
Überwiegend Nebenstraßen gemischt mit Kopfsteinpflaster-, Sand-, Feld-, Wald- und Schotterwegen.

Leistungen

  • Unterbringung in guten, landestypischen Hotels und Pensionen im DZ/EZ mit DU/WC
  • Halbpension (Frühstück und warmes Abendessen); vegetarische Kost ist bei schriftlicher Vorbestellung möglich (bitte angeben, mit Fisch oder ohne)
  • Die erste Verpflegungsleistung: Abendessen am Anreisetag
  • Die letzte Verpflegungsleistung: Frühstück am Abreisetag
  • Mineralwasser zur Verfügung an den Radtagen
  • Alle Transfers lt. Programm
  • Stadtführung in Białystok
  • Besuch im Ikonenmuseum in Supraśl inkl. Eintritt
  • Besichtigung der Moschee in Kruszyniany
  • Führung im Waldmuseum und Strengreservat in Białowieża inkl. Eintritt
  • Grillabend
  • Stadtführung in Warschau
  • Gepäcktransport/Begleitbus/Pannenservice
  • Deutschsprachige und fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • Karte der Gegend
  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Reisepreis 2018 – ab/bis Warszawa/Warschau

1 Person im DZ/HP/alle Leistungen: 630 Euro 
EZ-Zuschlag: 150 Euro 
5 Picknicks/Mittagessen x 8 Euro: 40 Euro 

Leihrad: 50 Euro 
- Damenräder ausgestattet mit 7-Gang und Nabenschaltung von Sachs, mit Rücktritt
- Herrenräder ausgestattet mit 6-Gang-Kettenschaltung von Shimano

Auf Anfrage Elektrorad (Pedelec): 110 Euro 

Die Mitnahme des eigenen Rades ist möglich, nur fallen dann die Zusatzkosten für die Radbeförderung von Warschau nach Białystok und von Białowieża nach Warschau in Höhe von 40 Euro pro Rad an. Die Beförderung eines eigenen Rades während der Tour erfolgt kostenlos auf dem NT-Radanhänger.

Reiseanfrage / Code PSB